Erste Ackernews Solawi Biohof Dickendorf - KW 15 🌱

Trockenes Wetter zum Pflanzen und Säen

Liebe Ernteteilenden,


herzlich willkommen zu unseren allerersten Ackernews! Wir möchten uns nochmal bei allen für die schöne und konstruktive Beitragsrunde bedanken, sie hat uns mit neuem Schwung in die Woche starten lassen - weil es einfach schön ist, zu wissen, für wen man Gemüse anbaut.

Wir freuen uns, euch nun auf diesem Weg in unseren Alltag auf dem Hof mitzunehmen und über die aktuelle Ernte und die Arbeiten, die anstehen, auf dem Laufenden zu halten. Außerdem werden wir in Zukunft hier ankündigen, was es in der nächsten Woche bei der Ernteausgabe gibt und euch über anstehende Termine und Mitmachtage informieren.

Trockenes Wetter zum Pflanzen und Säen

Wir hatten dieses Jahr im Januar 88 l/m² Niederschlag, im Februar waren es noch 38 l/m² und im März dann nur noch 10 l/m². Im April gab es bis jetzt noch keinen Regen. Das war auf der einen Seite praktisch, weil wir ohne Probleme auf dem Acker fahren konnten, ohne den Boden zu verdichten, auf der anderen Seite sind das schon sehr trockene Bedingungen für die ersten Pflanzungen.

Diese Woche haben wir Salat, Kräuter, Kohlrabi, Spinat, Blumenkohl, Spitzkohl und Brokkoli gesetzt. Damit alles gut anwachsen kann, haben wir beim Pflanzen angewässert. Unter der Mulchdecke bleibt die Feuchtigkeit einige Wochen erhalten.
Da die Nächte noch sehr kalt sind (letzte Nacht waren es -4°C), haben wir die Beete nach dem Pflanzen noch mit Vliesen abgedeckt, damit wir dann in ca. 8 Wochen frische Salate für euch ernten können.

  • Mit unserem Ladewagen streuen wir den Mulch beetweise, in diesem Fall Heulage (das ist siliertes Heu), die wir in Ballen aufbewahren.

  • Danach muss die Mulchdecke von Hand egalisiert werden, damit es sowohl keine Löcher gibt, in denen das Unkraut keimt, als auch keine Haufen, die dann die Pflanzmaschine verstopfen.

Außerdem haben wir heute angefangen, die frühen Möhren, die Pastinaken und den ersten Satz Radieschen zu säen. Wir hoffen auf den vorhergesagten Regen, damit die Saat keimt.
Die 173 Kisten Zwiebel-Jungpflanzen, die darauf warten, in den Boden zu kommen, haben wir erstmal auf nächste Woche vertröstet - die können wir auch noch im Regen pflanzen.

Die erste Ernteausgabe

Die erste Ausgabe der Ernteanteile ist am Mittwoch 30.04., da der 1.5. ein Feiertag ist.

Wir freuen uns schon darauf!

Liebe Grüße,

Florina und das Solawi-Team

Der live2give Newsletter

Bleib mit dem live2give-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Dich interessieren. Immer frisch in dein E-Mail-Postfach.

© Copyright 2012 - 2025 live2give gemeinnützige GmbH

Mit Liebe erstellt von beege.digital